Vanlife

Ein Trend, der mit Corona im Moment explosiv zunimmt, ist das sogenannte „Vanlife“. Ich verstehe darunter, mit dem Van in die Natur zu fahren und dort am Laptop meine Blogeinträge zu schreiben, etwas zu lesen oder zu kochen. Für mich ist das eine echte Abwechslung zum pendeln zwischen Büro und Wohnung. Es gibt aber auch Leute, die permanent im Van unterwegs sind.

Entspannen im Van

In der letzten Zeit ist mir aber aufgefallen, dass man als Van und Camper nicht mehr überall willkommen ist. Es werden immer mehr Verbotstafeln aufgestellt, das hat vor allem mit dem Wildcamping einen Zusammenhang.

Denn wildes campen ist trotz allen schönen Instagram-Bildern an den meisten Orten verboten und wird höchstens toleriert. Es gibt kein Recht darauf, etliche Campingmöbel neben dem Van auf den Parkplatz zu stellen und so sein „Revier“ zu markieren, dazu gibt es Campingplätze. Auch Abfall und menschliche Hinterlassenschaften (vor allem WC-Papier) zu deponieren ist ein no-go, das führt dann dazu dass die schönen Plätze von den Gemeinden für Camper gesperrt werden.

Zum Glück gibt es nach wie vor schöne Plätze, wo man die Natur geniessen kann. Ich werde meine Favoriten nicht mehr verraten oder auf Instagram markieren um sie zu schützen, das gehört für mich zum Vanlife dazu.

Wenn du mit deinem Van in der Natur unterwegs sein solltest, hilf doch auch mit und:

  • Du kannst ja deinen Van so bauen, dass du nur die Tür öffnen musst und dann dort sitzen kannst. So brauchst du keine Campingmöbel auf die Strasse zu stellen und du verbringst dann einfach Zeit in deinem Auto statt zu campen. Auch Sonnenstoren kommen ausserhalb von Campingplätzen nicht gut an.
  • Nimm deinen Abfall wieder mit. Bis nach Hause, nicht nur bis zum nächsten Eimer wenn der schon voll ist.
  • Wenn schon Abfall liegt, nimm den auch gleich mit. Es gibt sogar Stellplatz-Apps, wo du mit Abfall sammeln „Punkte“ verdienen kannst: https://www.stayfreeapp.com/
  • In Europa gibt es so viele Toiletten… Ansonsten ist eine kleine Schaufel im Van echt praktisch. Und nimm vor allem das WC-Papier wieder mit!

Der Verein Vanlife Explorer setzt sich auch für die Anliegen von Vanlifern ein und organisiert regelmässig Abfallsammel-Aktionen: https://vanlife-explorer.ch/

Kommentieren?

/* "); /* ]]> */